Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Als Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen (m/w/d) sind Sie der Bau-Experte, wenn es z.B. um die Konstruktion von Gebäuden, Straßen und Tunneln geht. Sie vereinen technisch-naturwissenschaftliches Fachwissen mit kaufmännischen Kenntnissen und übernehmen die Planung und Durchführung von Bauprojekten - vom Entwurf bis zur Fertigstellung.
Das 3,5 Jahre dauernde Studium findet bei der IUBH je nach Standort entweder an 2 Tagen in der Woche oder im wöchentlichen Wechsel statt. Das Studium an der Hochschule 21 ist als Blockunterricht vorgesehen. Den praktischen Teil absolvieren Sie bei der Deutschen Funkturm, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom.
Folgende Studienschwerpunkte erwarten Sie:
- Baukonstruktion, Vermessungskunde und Baustoffkunde
- Tragwerkslehre, Baustatik und Geotechnik
- Analysis, Lineare Algebra, Bauinformatik und Bauphysik
- Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte finden Sie auf den Homepages der IUBH und der Hochschule 21
Die betrieblichen Einsatzfelder während des dualen Studiums liegen im Bereich Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen.
An folgenden Standorten ist das duale Studium Bauingenieurwesen möglich:
Standort |
Partnerhochschule |
Studienbeginn |
Berlin | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Dortmund | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Frankfurt am Main | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Hamburg | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Hannover | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
München | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Nürnberg | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Stuttgart | IUBH Internationale Hochschule | 01.10.2021 |
Köln | Hochschule 21 | 01.09.2021 |
Leipzig | Hochschule 21 | 01.09.2021 |
Münster in Westfalen | Hochschule 21 | 01.09.2021 |
Bewerben Sie sich hier für das duale Studium Bauingenieurwesen.
Alle dualen Studiengänge mit Betriebseinsatz bei der Deutschen Funkturm werden gemeinsam mit der Deutschen Telekom realisiert. Bei Fragen zum Betriebseinsatz bei der Deutschen Funkturm wenden Sie sich an: karriere@dfmg.de.