

Pressemitteilung |
Bescheid für ersten geförderten Funkmast in Baden-WürttembergDeutsche Funkturm erhält Bescheid für ersten geförderten Funkmast in Baden-Württemberg.


Pressemitteilung |
Bescheid für geförderten Funkmast in NiedersachsenDeutsche Funkturm erhält Bescheid für ersten geförderten Mobilfunkmast in Niedersachsen.


Pressemitteilung |
Neue Eigentümer für Deutsche FunkturmDie Deutsche Funkturm, Deutschlands größter Anbieter von Funkinfrastruktur, hat neue Eigentümer.


Pressemitteilung |
Schnellerer bedarfsorientierter Mobilfunkausbau in ThüringenAbsichtserklärung zur Bereitstellung von Landesliegenschaften für Mobilfunkmasten unterschrieben.


Pressemitteilung |
Auswechselung der Antennenspitze in Henstedt-UlzburgAm Fernmeldeturm in Henstedt-Ulzburg wird vom 22. bis 23. November die Antennenspitze ausgewechselt. Der Austausch wird mithilfe eines Helikopters ausgeführt.


Pressemitteilung |
Zuschlag für ersten Mobilfunkmast im MIG-Förderprogramm erhaltenDeutsche Funkturm erhält Zuschlag für ersten Mobilfunkmast im MIG-Förderprogramm.


Pressemitteilung |
Rhein-Kreis Neuss - Rahmenvertrag zum MobilfunkausbauRhein-Kreis Neuss, Kreiskommunen und Deutsche Funkturm unterzeichnen Rahmenvertrag zum Mobilfunkausbau.


Pressemitteilung |
Fernsehtürme senden Zeichen für Frieden und UmweltschutzFernsehtürme senden Zeichen für einen friedlichen und lebendigen Planeten.


Pressemitteilung |
Frankfurter Fernsehturm sendet Zeichen der SolidaritätDer Frankfurter Europaturm leuchtet ab den frühen Abendstunden in den Farben Blau und Gelb.


Pressemitteilung |
Chemnitz erhöht Tempo beim MobilfunkausbauDurch eine Partnerschaft der Stadt Chemnitz mit der Telekom-Tochter Deutsche Funkturm wird das Mobilfunknetz im Stadtgebiet schneller ausgebaut.


Pressemitteilung |
Mobilfunkausbau in Jena soll schneller werdenDie Stadt Jena und die Telekom-Tochter DFMG Deutsche Funkturm GmbH arbeiten beim Mobilfunkausbau zusammen.


Pressemitteilung |
Partnerschaft für Mobilfunkausbau in SaarbrückenLandeshauptstadt Saarbrücken und DFMG Deutsche Funkturm GmbH unterzeichnen Rahmenvereinbarung.


Pressemitteilung |
Schnellerer Mobilfunkausbau in DresdenDie Stadt Dresden stellt geeignete kommunale Liegenschaften als Standorte für den Netzausbau zur Verfügung.


Pressemitteilung |
Schnellerer Mobilfunkausbau in SaarbrückenSaarbücken stellt städtische Liegenschaften für schnelleren Netzausbau zur Verfügung.


Pressemitteilung |
Schnellerer Mobilfunkausbau in RheineStadtwerke Rheine stellen ihre Liegenschaften für den Netzausbau zur Verfügung.


Pressemitteilung |
Bessere Mobilfunkversorgung in BurscheidNRW-Wirtschaftsminister Pinkwart schaltet 5G-Standort in Burscheid ein.


Pressemitteilung |
Dresdner Fernsehturm wird zur Erlebnis-Plattform für BesucherDie neuen Betreiber des Dresdner Fernsehturms stehen fest.


Pressemitteilung |
Nürnberger Fernsehturm wird BaudenkmalDer Nürnberger Fernsehturm wurde in die Bayerische Denkmalliste aufgenommen.


Pressemitteilung |
Colonius feiert 40. GeburtstagZum runden Geburtstag besuchte Oberbürgermeisterin Henriette Reker die seit Ende der Neunziger Jahre für die Öffentlichkeit geschlossene Aussichtsplattform.


Pressemitteilung |
Precise Positioning: Zentimeter genaue Positionsbestimmung für ganz EuropaDeutsche Funkturm baut das Netz in weiteren Ländern aus


Pressemitteilung |
Partnerschaft für Mobilfunkausbau im Rhein-Kreis NeussDer Rhein-Kreis Neuss und die Städte Meerbusch, Kaarst, Korschenbroich und Jüchen beschleunigen mit der Deutschen Funkturm Ausbau der Mobilfunknetze.


Pressemitteilung |
Inspektion und Planung von Funkstandorten mittels DrohnenGewerbliche Drohnennutzer können seit Jahresbeginn für vorab definierte Drohneneinsätze erstmals eine dauerhafte Betriebszulassung beantragen – das LUC-Zertifikat.


Pressemitteilung |
Fernsehtürme knipsen für Klimaschutz das Licht ausAnlässlich der Aktion Earth Hour für mehr Klimaschutz wurde die Beleuchtung von sechs Fernsehtürmen in ganz Deutschland ausgeschaltet.


Pressemitteilung |
Schneller und flächendeckender Mobilfunkausbau in ThüringenWolfgang Tiefensee und Bruno Jacobfeuerborn haben eine Absichtserklärung zur Bereitstellung landeseigener Liegenschaften für den Mobilfunkausbau unterzeichnet.


Pressemitteilung |
Innovative Drohnenlösungen - Kooperation mit vHiveZiel der Zusammenarbeit ist es, Funkstandorte mit vHives hochautomatisierter Drohnentechnik digital abzubilden und mit KI-Algorithmen betriebliche Erkenntnisse zu generieren.


Pressemitteilung |
Deutsche Funkturm unterstützt 5G Media2GoDie Deutsche Funkturm unterstützt das Pilotprojekt „5G Media2Go“ mit dem Ziel, Rundfunk- und Medieninhalte über 5G in Fahrzeuge zu streamen.


Pressemitteilung |
Schneller und flächendeckender Mobilfunkausbau in KölnDurch eine enge Zusammenarbeit der Deutschen Funkturm mit der Stadt Köln wird das Mobilfunknetz in der Domstadt nun noch schneller ausgebaut.


Pressemitteilung |
Der Nürnberger Fernsehturm feiert seinen 40. GeburtstagDer Nürnberger Fernsehturm wird 40 und feiert sein Jubiläum mit 40 glücklichen Geburtstagsgästen. Die Teilnehmer besuchen den seit 1992 geschlossenen Turm.


Pressemitteilung |
Schneller und flächendeckender Mobilfunkausbau in SchwerinDie Landeshauptstadt und die Deutsche Funkturm arbeiten beim Mobilfunkausbau zusammen, mit dem Ziel, den Ausbau einer modernen Mobilfunkinfrastruktur voranzutreiben.


Pressemitteilung |
Schneller und flächendeckender Mobilfunkausbau in MünsterDie Stadtwerke Münster und die Deutsche Funkturm haben eine Vereinbarung mit dem Ziel unterzeichnet, den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur schneller voranzutreiben.


Pressemitteilung |
Betreiber für den Hamburger Fernsehturm stehen festDie Wiedereröffnung des Fernsehturms rückt näher. Die Hansestadt darf sich auf eine Kombi aus Aussichtsplattform, Gastronomie und Veranstaltungsfläche freuen.


Pressemitteilung |
Bereitstellung von Liegenschaften für Mobilfunkausbau in SachsenMichael Kretschmer und Bruno Jacobfeuerborn haben eine Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung staatlicher Liegenschaften für den Ausbau der Mobilfunknetze in Sachsen unterzeichnet.


Pressemitteilung |
Frankfurter Fernsehturm könnte wieder zum Ausflugsziel werdenErster Schritt auf dem Weg einer möglichen Wiedereröffnung des Frankfurter Fernsehturms „Europaturm“, der seit Ende 1990er Jahre für die Öffentlichkeit geschlossen ist.


Pressemitteilung |
DFMG und Droniq befliegen Berliner Fernsehturm per DrohneDie Deutsche Funkturm und Droniq haben heute den Berliner Fernsehturm per Drohne beflogen, um Daten für ein detailliertes 3D-Modell zu sammeln.


Pressemitteilung |
Deutsche Funkturm wächst auf über 30.000 Standorte in DeutschlandDie Deutsche Funkturm hat den 30.000sten Standort in Deutschland aufgebaut und untermauert damit seine Rolle als größter deutscher Anbieter von Funkinfrastruktur.


Pressemitteilung |
Deutsche Funkturm unterstützt den Kampf gegen FunklöcherDeutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone wollen künftig beim Ausbau ihrer Mobilfunknetze eng zusammenarbeiten.


Pressemitteilung |
50 Jahre Fernsehturm Dresden – ein Grund zu feiernAm 7. Oktober 2019 wurde der Fernsehturm in Dresden 50 Jahre alt, aus diesem Grunde fanden Jubiläumsfeierlichkeiten am Fernsehturm statt.


Pressemitteilung |
Frankfurter Oberbürgermeister auf dem EuropaturmNoch immer gehört der Frankfurter Europaturm mit seinen 331 Metern zu den höchsten Fernmeldetürmen der Welt. Bis heute ist er als Funkstandort in Betrieb.


Pressemitteilung |
Schneller und flächendeckender Mobilfunkausbau in DresdenDresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Bruno Jacobfeuerborn haben vereinbart, beim Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur im Stadtgebiet zusammenzuarbeiten.


Pressemitteilung |
Haushaltsausschuss bewilligt Mittel für WiedereröffnungDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beteiligt sich an den Kosten der für die Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms notwendigen Baumaßnahmen.


Pressemitteilung |
Colonius leuchtet als Highlight für die Besucher der GamescomZum Jubiläum der Gamescom leuchteten zahlreiche Gebäude in Köln blau auf. Der Colonius war dabei im wahrsten Sinne des Wortes das Highlight.


Pressemitteilung |
Münsters höchste Baustelle: der Funkturm wird saniertIn schwindelerregender Höhe bekam der Beton des Münsteraner Fernsehturms eine neue Schutzschicht gegen extreme Wettereinflüsse.


Pressemitteilung |
Bessere Mobilfunkversorgung für MünsterStadt Münster, Telekom Deutschland und Deutsche Funkturm setzen Vereinbarung um Small Cells für mehr Mobilfunk-Kapazitäten in Innen- und Altstadt


Pressemitteilung |
Gute Nachricht zum 50. Geburtstag: Wiedereröffnung „Telemichel“Pünktlich zum 50. Geburtstags des Heinrich-Hertz-Turms ist das Hamburger Wahrzeichen seiner Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit einen Schritt nähergekommen.